Beschreibung

Einführung in den WAMSLER Werkstattofen »Etna«
Der WAMSLER Werkstattofen »Etna« ist ein Paradebeispiel für hochwertige Heiztechnik, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist. Mit einer Nennwärmeleistung von 9 kW bietet dieser Ofen nicht nur eine beeindruckende Heizkraft, sondern auch eine Vielzahl von Funktionen, die ihn zu einer hervorragenden Wahl für jeden Innenraum machen.
Warum sich der Kauf des »Etna« Werkstattofens lohnt
Die Entscheidung, in den WAMSLER Werkstattofen »Etna« zu investieren, bringt zahlreiche Vorteile mit sich:
- Effiziente Heizleistung: Mit einer Heizkraft von 9 kW ist dieser Ofen in der Lage, mittelgroße bis große Räume schnell und effizient zu erwärmen.
- Dauerbrandfähigkeit: Der Ofen ist für den Dauerbrand geeignet, was bedeutet, dass Sie ihn über längere Zeiträume hinweg betreiben können, ohne dass die Leistung abnimmt.
- EcoDesign 2022: Der Ofen erfüllt die neuesten Umweltstandards, was ihn zu einer umweltfreundlichen Heizlösung macht.
- Robuste Materialien: Die Verwendung von Stahlblech und Gusseisen sorgt für Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit.
- Elegantes Design: Die schwarze Stahlverkleidung verleiht dem Ofen ein modernes und zeitloses Aussehen.
Interessante Informationen zum Hersteller WAMSLER
WAMSLER ist ein traditionsreiches Unternehmen, das sich seit seiner Gründung auf die Herstellung hochwertiger Heizgeräte spezialisiert hat. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und einem starken Fokus auf Innovation und Qualität hat sich WAMSLER einen Namen als führender Hersteller in der Heiztechnikbranche gemacht. Die Produkte von WAMSLER zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit, Effizienz und ihr ansprechendes Design aus.
Verwendete Materialien und ihre Vorteile
Der WAMSLER Werkstattofen »Etna« besteht aus einer Kombination von Stahlblech und Gusseisen. Diese Materialien bieten eine Vielzahl von Vorteilen:
- Haltbarkeit: Gusseisen ist bekannt für seine Langlebigkeit und Beständigkeit gegenüber hohen Temperaturen.
- Effiziente Wärmeverteilung: Stahlblech sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung im Raum.
- Schamotte-Innenverkleidung: Die Verwendung von Schamotte im Inneren des Ofens verbessert die Wärmespeicherung und erhöht die Effizienz des Heizvorgangs.
Heizleistung und technische Details
Der WAMSLER Werkstattofen »Etna« bietet beeindruckende technische Spezifikationen, die seine Effizienz und Leistungsfähigkeit unterstreichen:
- Nennwärmeleistung: 9 kW
- Abgasmassenstrom: 8,6 g/s
- Feuerraumgröße: Breite: 37 cm, Höhe: 41 cm, Tiefe: 28 cm
- Sichtscheibe: Eine großzügige Sichtscheibe mit einer Breite von 35 cm und einer Höhe von 25 cm ermöglicht einen klaren Blick auf das Flammenspiel.
- Sicherheitsabstände: Hinten: 20 cm, seitlich: 20 cm, vorne: 80 cm
Design und Ästhetik
Der WAMSLER Werkstattofen »Etna« besticht durch sein modernes und dennoch zeitloses Design. Die schwarze Außenverkleidung und der eckige Korpus verleihen ihm eine elegante Erscheinung, die sich nahtlos in jede Wohnumgebung einfügt. Die gerade Scheibenform bietet nicht nur eine optimale Sicht auf das Feuer, sondern unterstreicht auch das klare und stilvolle Design dieses Ofens.
Fazit
Der WAMSLER Werkstattofen »Etna« ist eine exzellente Wahl für alle, die auf der Suche nach einem leistungsstarken, langlebigen und ästhetisch ansprechenden Heizgerät sind. Mit seiner beeindruckenden Heizleistung, der Dauerbrandfähigkeit und der Erfüllung der neuesten Umweltstandards ist er eine Investition, die sich lohnt. Er bietet nicht nur wohlige Wärme, sondern auch ein Stück traditioneller Handwerkskunst und modernes Design.
Entscheiden Sie sich für den WAMSLER Werkstattofen »Etna« und erleben Sie die perfekte Kombination aus Funktionalität und Stil in Ihrem Zuhause.



