Schutzplane für Brennholz online kaufen
Ergebnisse 1 – 8 von 33 werden angezeigt
-
27%ADURO Glasbodenplatte, elliptisch, BxL: 114,8 x 68,3 cm, Stärke: 6 mm, transparent (Rabatt: 27 %) €189.00

-
27%ADURO Glasbodenplatte, halbrund, BxL: 106,3 x 130 cm, Stärke: 6 mm, transparent (Rabatt: 27 %) €139.00

-
5%BIOHORT Bodenplatte »CasaNova«, BxT: 163,6 x 203,6 cm – grau €369.00

-
5%BIOHORT Bodenplatte »CasaNova«, BxT: 163,6 x 323,6 cm – grau €549.00

-
BIOHORT Bodenplatte »CasaNova«, BxT: 280,5 x 180,5 cm – grau €529.00

-
BIOHORT Bodenplatte »CasaNova«, BxT: 280,5 x 280,5 cm – grau €729.00

-
BIOHORT Bodenplatte »CasaNova«, BxT: 280,5 x 380,5 cm – grau €949.00

-
BIOHORT Bodenplatte »CasaNova«, BxT: 280,5 x 480,5 cm – grau €1,249.00

Entdecken Sie unsere hochwertigen Schutzplanen für Brennholz, die optimalen Schutz vor Witterungseinflüssen bieten. Perfekt für alle, die ihr Brennholz sicher lagern möchten.
Warum eine Schutzplane für Brennholz?
Eine Schutzplane ist essenziell, um Ihr Brennholz trocken und gebrauchsfertig zu halten. Regen, Schnee und UV-Strahlung können dem Holz zusetzen. Eine Plane bietet hier optimalen Schutz.
Vorteile der Verwendung einer Schutzplane
- Schutz vor Feuchtigkeit und Schimmel
- Längere Haltbarkeit des Holzes
- Einfaches Handling und Lagerung
- Vielseitig einsetzbar für verschiedene Holzarten
Die richtige Schutzplane kann den Unterschied ausmachen. Ob für den privaten Kamin oder den gewerblichen Einsatz – unsere Planen sind robust und zuverlässig.
Materialien und Eigenschaften
Unsere Planen bestehen aus strapazierfähigen Materialien, die sowohl wasserabweisend als auch UV-beständig sind. Sie sind leicht zu handhaben und in verschiedenen Größen erhältlich.
Tipps zur Auswahl der richtigen Schutzplane
Beim Kauf sollten Sie auf die Größe und das Material achten. Hier einige Tipps:
- Größe: Die Plane sollte das Holz vollständig abdecken
- Material: Achten Sie auf wasserfeste und UV-beständige Stoffe
- Flexibilität: Eine gute Plane ist leicht zu befestigen und zu entfernen
Pflege und Wartung
Eine regelmäßige Pflege der Plane verlängert ihre Lebensdauer. Reinigen Sie sie mit mildem Seifenwasser und lassen Sie sie gut trocknen, bevor Sie sie verstauen.
Häufige Fehler vermeiden
Vermeiden Sie es, die Plane direkt am Boden zu befestigen. Dies kann die Luftzirkulation behindern und Feuchtigkeit einschließen.
FAQs zu Schutzplanen für Brennholz
- Wie oft sollte ich die Plane wechseln? – Je nach Abnutzung, etwa alle 2-3 Jahre.
- Kann ich die Plane auch für andere Zwecke verwenden? – Ja, sie eignet sich auch für Gartenmöbel und andere Gegenstände.
Fazit
Eine Schutzplane für Brennholz ist eine lohnende Investition. Sie schützt Ihr Holz effizient und verlängert dessen Lebensdauer. Wählen Sie aus unserem Sortiment die passende Plane für Ihre Bedürfnisse.