El Gordo: Wärme und Wohlstand verbinden

19. Dezember 2023 Aus Von chrissi
El Gordo: Wärme und Wohlstand verbinden

Ein Kaminofen ist so viel mehr als nur eine effiziente Wärmequelle. Er ist der Herzschlag eines gemütlichen Zuhauses. Das knisternde Feuer mit seiner wohligen Wärme schafft eine Atmosphäre der Geborgenheit und des Komforts. Besitzer eines Kaminofens schätzen nicht nur die praktische Funktion dieser Art von Heizung, sondern auch den einzigartigen Charme, den er ins Haus bringt. Die Entscheidung für einen Kaminofen ist deshalb oft auch eine Entscheidung für mehr Lebensqualität und Behaglichkeit. Für viele aber ist der Traum vom eigenen Haus mit einem solchen Kaminofen finanziell kaum zu stemmen. Ohne einen Lotteriegewinn lässt sich dieser Traum nicht verwirklichen. Ein Lotteriegewinn aber scheint genauso weit weg wie der Traum vom Haus mit einem edlen Kaminofen. Es sei denn, man kauft sich ein Los für die spanische Weihnachtslotterie. Bei der spanischen Traditionslotterie ist nicht nur die Gewinnwahrscheinlichkeit höher, es gibt noch eine Vielzahl weiterer Besonderheiten.

Letzte Chance für eine Teilnahme


Zum Glück ist El Gordo, übersetzt bedeutet das „Der Dicke“ und meint eigentlich nur den Hauptgewinn, heute nicht mehr nur eine Lotterie für Spanier. Dank privater Online-Anbieter wie Lottoland ist es möglich, El Gordo online zu spielen. Das geht ganz einfach mit einer Registrierung auf der Lottoland-Plattform und schon steht der Teilnahme nichts mehr im Wege. Außer der Zeit, denn die El Gordo Ziehung steht unmittelbar bevor. Sie findet bereits zwei Tage vor Weihnachten statt. Jeder, der jetzt noch
El Gordo spielen möchte, muss sich also wirklich beeilen. Rechtliche Einwände gibt es im Übrigen nicht. El Gordo in Deutschland spielen ist sehr wohl erlaubt. Lottoland mit europäischer Lizenz ausgestattet erfüllt alle gesetzlichen Vorgaben. Und die Auszahlung der Gewinne, auch sehr hoher Beträge, ist bei Lottoland sicher. Das können die zahlreichen Gewinner der Vorjahre bestätigen, denen Lottoland enorme Gewinnsummen zuverlässig ausgezahlt hat. So gab es allein im vergangenen Jahr drei Lottoland-Gewinner, die bei der El Gordo Weihnachtslotterie mitgespielt und Gewinne von 400.000, 125.000 und 40.000 Euro erzielen konnten.

Eine Lotterie mit einzigartiger Struktur


Dass die Gewinnchancen bei dieser außergewöhnlichen Weihnachtslotterie so viel höher sind als bei anderen Lotterien liegt an ihrer einzigartigen Struktur. Zum einen werden nur 100.000 Lose mit den Nummern 00000 bis 99999 ausgegeben. Das aber in mehreren Serien und die Lose werden gestückelt. Im vergangenen Jahr wurden 180 Serien verkauft. Entsprechend gab es auch 180 Hauptgewinne mit jeweils 4 Millionen Euro. Da die meisten Teilnehmer aber nur Losanteile erwerben, nicht zuletzt auch, weil diese günstiger sind, waren es weitaus mehr Gewinner. Angenommen, es wurden von einem Gewinnerlos zehn Losanteile verkauft, gab es auch zehn Gewinner mit einer Gewinnsumme von je 400.000 Euro. Das ist eine der Besonderheiten der spanischen Lotterie. Mit einem verhältnismäßig geringen Einsatz lassen sich beträchtliche Gewinne erzielen. Mit einer solchen Gewinnsumme lässt sich der Traum vom eigenen Haus
mit einem formvollendeten Kaminofen ganz sicher verwirklichen.

Im Sinne der Lotterieteilnehmer


Von Anfang an lag es in der Absicht der Initiatoren der Lotterie, dass so viele Loskäufer wie möglich einen Gewinn erzielen können. Das ist auch der Grund für die überdurchschnittlich hohe Ausschüttungsquote. Rund 70 Prozent der Einnahmen aus den Losverkäufen werden als Gewinn wieder an die Mitspieler ausgeschüttet. Und die Gesamtgewinnsumme liegt seit Jahren bei rund 2,5 Milliarden Euro! Üblich ist eine Ausschüttungsquote von 30 bis 50 Prozent. Die meisten Lotterien sollen
Finanzmittel für einen gemeinnützigen Zweck generieren, deshalb wird normalerweise ein größerer Anteil der Gesamteinnahmen der Lotterie dafür verwendet. Weitere Anteile gehen für Verwaltung und Steuern drauf und nur der Rest wird als Gewinn ausgegeben. Das heißt aber nicht, dass die spanische Weihnachtslotterie nicht auch eine soziale Komponente hat. Die 1812 begründete Lotterie sollte zum einen die leere Staatskasse füllen und insbesondere die Hafenstadt Cádiz an der Südwestküste der spanischen Halbinsel unterstützen. Trotz der gewaltigen finanziellen Aufgabe hatte der Minister dennoch ein Herz für die Lotterieteilnehmer – und dabei ist es bis heute geblieben.

Das Event des Jahres


Vielleicht ist das auch mit ein Grund für die Beliebtheit der Lotterie. Für die Spanier ist die Teilnahme an der Lotterie Ehrensache. Sie danken dem Initiator für seine Großzügigkeit, indem sie die gute Sache der Lotterie unterstützen und Gemeinsinn zeigen. Tatsächlich bringt die Lotterie Menschen aller Gesellschaftsschichten zusammen. Am 22. Dezember versammeln sich Millionen von Spanier vor den Bildschirmen und verfolgen die Ziehung der Weihnachtslotterie 2023. Sie ist
das Event des Jahres. Zwei Schüler ziehen aus den beiden Lostrommeln je eine Holzkugel mit der fünfstelligen Gewinnnummer und eine mit dem dazugehörigen Lotteriegewinn, zum Beispiel 1000 Euro. Die Gewinnnummern werden traditionell gesungen und nicht einfach nur vorgelesen. Die Spannung ist riesig und der Jubel groß, wenn auf der Holzkugel mit dem Preis 4 Millionen steht und die beiden Schüler „den Dicken“ verkünden können. Da rund 1800 Preise weit über 100 Mal vergeben werden müssen, dauert die Ziehung mehrere Stunden. Wer die Ziehung von El Gordo 2023 miterleben möchte, kann das per Livestream im Internet auch bei uns.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung